Die CHRISTROSE symbolisiert
den Prozess der Transformation von
der Dunkelheit zum LICHT. Ihre tiefschwarzen
Wurzeln entwickeln sich zu einer reinen weißen Blüte,
die in der Zeit der dunkelsten Tage, mitten im Winter, zu blühen beginnt.
Ihr griechischer Ursprungsname, "Helleborus niger", besteht
aus den Wortteilen "helein" = töten und "bora" = Speise
und weist bereits im Namen beim Verzehr der
Pflanze auf ihre Giftigkeit hin. Deutet man
den Namen jedoch weiter, so weist
er auch auf die Bezeichnung:
"Helene" die Strahlende /
Sonnenhafte, hin.
Auch hier
wird
der
Trans-
formations-
prozess deutlich,
die Entwicklung von der
tiefsten Dunkelheit hin zum
strahlenden Licht. Nicht umsonst
wurde die "Helleborus niger" im frühen
17. Jahrhundert als "Nieswurz" u. a. bereits
- richtig dosiert - auch als Mittel gegen alle Arten von
Melancholie und Wahnsinn angewendet, um böse Geister
und Krankheiten auszutreiben und somit alle Finsternis mit LICHT zu füllen.
*
*
*
HYZARA
*